Neumünster (em) Mit Verwunderung musste die SPD Neumünster zur Kenntnis nehmen, dass die zur Veranstaltung „Kirche, Korn und Körriewurst“ an zahlreichen Stellorten im Stadtgebiet aufgestellten Werbeträger nahtlos von der CDU für ihre Wahlwerbung weitergenutzt wurden.
„Dieses kann kein Zufall sein und ist ohne Absprachen kaum möglich“, erklärte der SPD-Spitzenkandidat zur Kommunalwahl, Uwe Döring. Aus diesem Grund hat die SPD nun in einem Brief an den Oberbürgermeister Aufklärung in der Sache gefordert. „Sollte sich unser Verdacht bewahrheiten, dass Absprachen zwischen dem City-Management und einer politischen Partei stattgefunden haben, so wurden demokratische Gepflogenheiten grob missachtet“, unterstreicht der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Axel Westphal. Besonders kritisieren die Sozialdemokraten, dass „durch die Reservierung besonders guter Standorte deutlich vor dem vereinbarten Termin für Wahlplakatierungen nicht nur die SPD, sondern auch alle anderen Parteien benachteiligt wurden“, so Westphal abschließend.