Neumünster (em) Am 27. März öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Ziel des Girls und Boys Days ist es, Mädchen und Jungen darin zu unterstützen, ihre Talente zu entdecken, um bei der Berufs- und Lebensplanung nicht nur auf geschlechtstypische Berufsfelder zurück zu greifen.
„Mitmachen lohnt sich! Mädchen und Jungen können einen guten Einblick in die Welt der Berufe bekommen. Bei vielen Aktionen werden sie spielerisch an die Berufswahl herange-führt und entdecken Berufe, die viele von ihnen vielleicht gar nicht für sich in Erwägung ge-zogen hätten“, so Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Neumünster.
Für Neumünster hat Corinna Schmidt gemeinsam mit Kooperationspartnern Veranstaltungen für Jungen und Mädchen organisiert:
Im Jugendfreizeitheim „Das Projekthaus“ wird eine sechste Klasse der Hans-Böckler-Schule Neumünster an einem besonderen Parcours teilnehmen. Sie werden selbst Experimente durchführen und dabei in die Bereiche Handwerk, Informatik, Naturwissenschaften und Technik schnuppern. Begleitet werden sie dabei von zwei ihrer Lehrerinnen und einer jungen Frau, die sich in der Ausbildung zur Erzieherin an der Elly-Heuss-Knapp-Schule befindet.
Im Zentrum für Berufliche Bildung machen Jungen Erfahrungen in hauswirtschaftli-chen und sozialpflegerischen Berufsfeldern.
Alle Angebote, Aktionen und Informationen zum Girls und Boys Day finden Schülerinnen und Schüler auf den Internetseiten www.girls-day.de und www.boys-day.de .