Neumünster (em) Hashtag Gott (#Gott) heißt der Jugendgottesdienst zum Buß- und Bettag (18.11.) in Neumünster, um 10 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche. Schüler können sich dafür vom Unterricht befreien lassen.
"#Gott" ist kein gewöhnlicher Gottesdienst. Statt einer Predigt gibt es Theaterszenen und Workshops. In kleinen Gruppen überlegen sich die Jugendlichen, wie sie mit Gott in Kontakt treten können. "Wir bauen die Klagemauer in Jerusalem nach, Musik wird eine große Rolle spielen, wir bringen Handkreuze und Perlen des Glaubens mit", verrät Björn Hattenbach.
Der Diakon des Jugendwerks Altholstein bereitet den Gottesdienst vor, gemeinsam mit dem Projekt Kirche & Schule des Kirchenkreises, mit der Katholischen Jugend sowie mit Jungen und Mädchen aus der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde. Am Altar steht auch Jugendkirchen-Pastor Wilko Teifke.
Was bedeutet beten? Welche Formen gibt es, um Kontakt zu Gott aufzunehmen? Warum knien manche Menschen beim Beten? Das sind nur einige Fragen, mit deren Hilfe die Jugendlichen ein Gespür dafür bekommen sollen, was sich hinter #Gott so alles verbergen kann.