Neumünster (em) Der Städteverband Schleswig-Holstein hat in Neumünster unter dem Motto „Starke Städte gut fürs Land “ seinen 4. Städtekongress durchgeführt. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Bedeutung und Funktion der Städte als zentrale Orte für das Land Schleswig-Holstein.

In seiner Eröffnungsrede hob der Vorsitzende des Städteverbandes, Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote, hervor: „Die kommunale Selbstverwaltungsgarantie als Erfolgsmodell der Vergangenheit und Garant für die Herausforderungen der Zukunft ist aktuell wie nie. Als Fundament der demokratischen Staatsgestaltung muss es uns gelingen, die Gestaltungskraft der Kommunen zu erhalten und wo notwendig zu stärken. Nur dann wird die Selbstverwaltung die Antworten auf alle Fragen der gesellschaftlichen Entwicklung entwickeln.“ Zugleich machte Grote deutlich, dass die Bewahrung der Lebensqualität in allen Teilräumen maßgeblich davon abhängen wird, dass die allgemeine kommunale Finanzausstattung der zentralen Orte strukturell verbessert und die Gestaltungskraft gestärkt wird, die zentralen Orte mehr Freiheiten in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben erhalten und dass sich Schleswig-Holstein in dem Prozess als reformfähig erweist. „Wir müssen in die Lage versetzt werden, das von Politik und Gesellschaft geforderte Leistungsangebot auch zu erfüllen“, so Grote.

Als Gastredner nahm zu den „Perspektiven und Herausforderungen Schleswig-Holsteins“ Ministerpräsident Torsten Albig Stellung. Daniel Günther, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag referierte zum Thema „Stadt und Land gemeinsam für Schleswig-Holstein“.

Foto: (vlnr.) Ministerpräsident Torsten Albig, Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote und der Vorsitzende der CDU Landtagsfraktion