Neumünster (em) Am 11. September traf sich die Gründer-Moderatoren-Gruppe zum Gründer-Stammstisch im Alten Stahlwerk Hotel in Neumünster. Begleitet wurde der Abend durch interessante Vorträge, was die Rekord-Teilnehmeranzahl am Mittwochabend bestätigte.
Die Gründer-Mentoren-Gruppe, besteht seit über zehn Jahren und wurde von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein initiiert. Vor etwa vier Jahren strukturierte Martina Brinkmann, Agentur wea brinkmann, in Zusammenarbeit mit Peter Herrmann Projektleiter der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein diese Gruppe um.
Die beiden übernahmen auch die Moderation des Abends. Jeden zweiten Mittwoch im Monat (ausgenommen Sommerpause) findet seit vier Jahren immer in wechselnden Locations das Treffen statt. Dieses soll Gründern der Startbahn Existenzgründung und des Leuchtturms Kiel eine Plattform zum Netzwerken und Austauschen bieten. Gefördert werden diese beiden Projekte durch die Europäische Union, den Europäischen Sozialfonds und mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein.
Zwei interessante Vorträge handelten von Erfolgstories der Firmen und brachten Gründern gute Ideen und viel Motivation.
Erster Vortrag: WACKEN Open Air W:O:A durch den Geschäftsführer Holger Hübner.
Für die Teilnehmer war es spannend zu hören, wie WACKEN Open Air entstand. Wunderbare Bilder aus der Anfangszeit und Luftansichten des Geländes, verdeutlichten die Entwicklung und überwältigten die Zuhörer. Diese sahen, was heute auf dem Festival los ist, wie aufwändig die gesamte Logistik dafür ist und die imposanten Besucherzahlen der Besucher sind imponierend! Das WACKEN Open Air gilt als größtes Heavy-Metal-Festival der Welt und eines der größten Open-Air-Festivals Deutschlands. Vom Dorf zur Metropole und Kultmarke war das Motto des Vortrages.
Zweiter Vortrag: Altes Stahlwerk Hotel vom geschäftsführenden Gesellschafter Jan Pinno.
Aus den Ruinen eines alten Stahlwerkes in Neumünster wurde aus vielen kreativen Ideen und Umsetzungen, ein wunderbares Business & Lifestyle Hotel in alten Gemäuern. Der Vortrag von Jan Pinno war mitreißend und beinhaltete, wie aus der alten Ruine ein modernes Hotel mit klaren Linien wurde, welches den Industriecharme nicht verloren hat. Die Event-Räume und der Wellnessbereich, von einer Panorama-Sauna über Beautybehandlungen und Massagen, bieten für Unternehmer und Privatleute viel Abwechslung. So lässt sich zum Beispiel Geschäftliches gut mit einem privaten Erholungsprogramm kombinieren.
Die Teilnehmer waren begeistert von den Erfolgstories und die verdeutlichten, wie aus etwas Kleinem, etwas ganz Großes und Erfolgreiches wird.
Das Ziel dieser Vorträge war es, vor allem den Neugründern Mut zu machen und ihnen Ideen in die Hände zu legen. Im Anschluss war noch viel Zeit, um die Fragen der Interessierten ausführlich zu beantworten. Und natürlich fand ein reger Austausch und Netzwerken der Teilnehmer untereinander statt. So ging ein langer und erfolgreicher Abend zu Ende.