Neumünster (em) Die Gu Zheng ist eines der ältesten und wichtigsten chinesischen Saiteninstrumente, welches schon vor ca. 2000 Jahren gespielt wurde. Vom Klang her kann man sie mit einer westlichen Konzertharfe vergleichen.
Heute besitzt die Gu Zheng 21 Saiten und wird mit beiden Händen gespielt. Dabei liegt sie waagerecht auf zwei Holzböcken. Die Saiten laufen über bewegliche Holzreiter. Die Finger sind mit Plektren bestückt, um verschiedene Techniken anwenden zu können.
Das Repertoire von Mona Li beinhaltet sowohl traditionelle Musik aus dem Reich der Mitte als auch klassische Musik aus dem europäischen Kontext. Sie spielt ausgewählte Stücke, die die Besonderheiten der Spiel- und Ausdrucksweise dieses Instruments fokussieren. Der erzählende Charakter der über 1500 Jahre alten klassischen chinesischen Musik und die Tradition, Gefühle und Stimmungen in den Melodien auszudrücken, wird eines der Themen des Konzerts sein.
Mona Li ist ausgebildete Gu Zheng-Spielerin, studierte Musik und Musikwissenschaft in China und Deutschland. Sie lebt in Hamburg und erlernte schon als Kind das Spiel auf den traditionellen chinesischen Instrumenten Gu Zheng und Yang Qin. Durch viele Konzerte in Asien und Europa wurde sie bekannt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen als Solistin.
Mit einer Einführung von Hans-Juergen Fink (stellvertr. Chefredakteur von KulturPort.De)
Eintritt 15 Euro (Kartenreservierung empfohlen: Tel. 0 43 21 - 555 12-0 oder Mail kontakt@gerisch-stiftung.de
Sonntag | 9. Oktober | 16 Uhr
Neumünster - Herbert Gerisch-Stiftung