Neumünster (em) „Gutes Fahrradklima im Norden? Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatest 2012 für die Kommunen in Schleswig-Holstein“ findet am 14. Februar 16 bis etwa 18 Uhr in Neumünster, Großflecken 59, Neues Rathaus, Raum 2.5/2.6 statt.
Im Herbst 2012 bewerteten im Rahmen des ADFC-Fahrradklimatest 2012 deutschlandweit fast 80.000 Radfahrer die Radfahrbedingungen in ihrer Stadt. Die Veranstaltung wird den regionalen Fokus auf die Teilnehmer im Bundesland Schleswig-Holstein legen und sich dabei unter anderem folgenden Fragen widmen:
„Was ist der ADFC-Fahrradklimatest?“
„Wie belastbar sind die Ergebnisse?“
„Was sagen die Daten zu den 18 teilnehmenden Städten aus Schleswig-Holstein und insbesondere zu Neumünster?“
„Wie können die Ergebnisse interpretiert werden?“
Die gemeinsame Veranstaltung der Stadt Neumünster und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) richtet sich an Fahrradbeauftragte und Verkehrsplaner, Journalisten und sonstige Interessierte an der Verbesserung der Fahrradfreundlichkeit der Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
16.00 Uhr: Grußwort durch einen Vertreter der Stadt Neumünster
16.05 Uhr: Methodik und Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatest 2012 in Schleswig-Holstein Thomas Böhmer, ADFC-Bundesverband
17.00 Uhr Bewertung der Ergebnisse aus lokaler Sicht Heinz-Juergen Heidemann, Vorsitzender des ADFC-Landesverbandes Schleswig-Holstein anschließend Diskussion, Ende: etwa 18.00 Uhr
Im Anschluss an die Veranstaltung stehen die Referenten für vertiefende Fragen zur Verfügung. Für die Vorbereitung der Veranstaltung wird um Anmeldung per E-Mail an Michael.Koewer@Neumuenster.de bis Montag, 11. Februar, gebeten. Selbstverständlich ist eine kurzfristige Teilnahme aber ebenso möglich. Der Raum ist barrierefrei erreichbar.