Neumünster (em) Ergotherapeuten beraten und behandeln Personen, die durch eine Erkrankung oder durch eine Behinderung in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind. Auch Kinder und ältere Menschen, die beispielsweise motorische Schwierigkeiten aufweisen, zählen zu ihren Patienten.

Nach einem individuell erstellten Behandlungsplan üben sie mit ihnen je nach Bedarf beispielsweise grundlegende Fertigkeiten wie Essen, Waschen, Ankleiden, Schreiben oder Einkaufen. Bei anderen Patienten trainieren sie die Grob- und Feinmotorik oder die Orientierungs- und Konzentrationsfähigkeit oder den Umgang mit Hilfsmitteln und Prothesen. Ergotherapeuten geben Anregungen und Anleitungen zur Gestaltung des Arbeitsplatzes, zur Arbeit im Haushalt oder zur Planung des Tagesablaufs. In den Therapieplan beziehen sie auch die Angehörigen und das Umfeld der Patienten mit ein. Durch die Therapie streben sie an, den Patienten ein möglichst selbstständiges Leben bzw. eine Teilnahme am Arbeitsleben zu ermöglichen.

Schüler, die sich für die Ausbildung interessieren, bekommen am Donnerstag, den 19. April, im BiZ Informationen aus erster Hand. Doreen Coelle von der Schule für Ergotherapie der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) Neumünster informiert um 16 Uhr über diesen verantwortungsvollen Beruf. Sie erläutert die Voraussetzungen für die Aufnahme an der Schule, die Rahmenbedingungen und die Kosten der Ausbildung sowie Finanzierungsmöglichkeiten.
Donnerstag | 19. April | 16 Uhr
Berufsinformationszentrum (BiZ), Brachenfelder Str. 45, Neumünster, Raum 111

Eine Anmeldung ist erforderlich! Anmeldung und Auskünfte unter der Tel.: 0 43 21 / 943 432 oder Email: neumuenster.biz@arbeitsagentur.de.