Neumünster (em) Das neue Comedy- und Kabarettprogramm 2014 ist da! Um es mit den Worten des Kabarettisten Volker Diefes zu sagen: „Das hier ist live! Kommen Sie mal ruhig mal her und fassen mich an. Ich bin echt. So ein Theaterabend den gibts nur einmal, den kann man nicht zurückspulen, der ist nicht digital. Und echtes Erleben brauchen wir um zu spüren, dass wir leben. Deshalb schauen Sie ruhig öfter mal im Theater vorbei und genießen die Lebendigkeit!“
Diese Lebendigkeit ist es, die das hundertprozent ehrenamtliche Team der Kulturfabrik Neumünster e.V. jedes Jahr dazu veranlasst, bekannte und weniger bekannte Comedians und Kabarettisten in die Schwalestadt und das statt-Theater im Haart 224 einzuladen. Die Crew, bestehend aus rund 10 Mitgliedern, kümmert sich an jedem Abend ganz persönlich um ihre handverlesende Gäste und das bekommt auch das Publikum zu spüren. Rund 160 Zuschauerplätze auf 3 Tribünen beheimatet das kleine Kult-Theater in der ehemaligen Lederfabrik am Haart, dessen stets begeisterte Publikum bis hin zur Comedy- und Kabarettmesse im fernen Freiburg einen hervorragenden Ruf besitzt.
Künstler, wie der deutsprachige Poetry Slam Meister Patrick Salmen (25. Januar „Ich habe eine Axt!“), Axel Pätz und seine Gäste, die in der stets hochkarätigen und sogenannten „KabarettsPÄTZial-Show“ auftreten (19. Februar und 23. April, mit jeweils wechselnden Gästen), der Guiness-Rekordhalter Konrad Stöckel mit seiner Wissenschaftshow „Wie man mit AC/DC das Licht ausmacht“ (22. Februar, Achtung Familienshow, daher Beginn um 18 Uhr!), der ständig ausverkaufte Poetry Slam das „statt-gespräch“ (28. Februar und 30. Mai), sowie die siebenfachen Preisträger sämtlicher Musik-Comedy-Kleinkunstpreise Vocal Recall (21. März „Ein Lärm, der Deinen Namen trägt“) gastieren im statt-Theater. Weiter geht es mit dem inzwischen zur Tradition gewordenen Auftritt von ZDF Moderator Wolfgang Trepper (27. März „10 Jahre- Dinner for Du“). Trepper war vom ersten Moment an von der Neumünsteraner Kleinkunstbühne des statt-Theaters so begeistert, dass er seit vielen Jahren selbst Mitglied des Fördervereins ist. Ein Geheimtipp ist Ludger K. (5. April „Hilfe, ich werd konservativ!“), der im Frühjahr 2013 in Plön für ein vollkommen ausverkauftes Haus sorgte und das Publikum mit intelligentem Wortwitz begeisterte. Die Bundeskanzlerin und Ihr Kabinett, sowie bekannte Figuren aus Gegenwart und Vergangenheit pointiert der Meister der Artikulation, Mimik und Gestik Reiner Kröhnert in seinem Programm „Kröhnerts Kröhnung“ (10. Mai), bevor die Jungs von pro:c-dur mit ihrem fulminant-rasanten Kabarett-Rockmusikkonzert am 23. Mai die lange Sommerpause einläuten. Weiter geht es dann wie gewohnt ab Oktober 2014.
Karten sind neuerdings auch online unter www.statttheater.de/shop (nur paypal-Zahlung möglich, Poetry Slam nur an den Vorverkaufs-Stellen) und traditionell in der Buchhandlung Clement, Kuhberg 9 oder im Kaufhaus, Holstenstraße 9, erhältlich. Karten für weitere Veranstaltungen sind an der Abendkasse erhältlich. Die Karten kosten zwischen 13 und 15 Euro.