Neumünster (em) Herbert Löhr hat turnusgemäß die Präsidentschaft des Lions Clubs Neumünster-Holsten von Dirk Meißner übernommen. Traditionell feierte der Service-Club die Stabübergabe im Segelclub am Einfelder See. Als Sekretär gehörte das ehemalige Mitglied des VW-Managements bereits vier Jahre dem Vorstand an. Sein ehemaliges Amt übernimmt Uwe Lüthje. Der 68-Jährige trat 2003 in Kassel den Lions bei.

Doch bevor der offizielle Teil begann, bewies der Club einmal mehr, dass man mit einem entsprechenden Netzwerk und viel Engagement Kinder und Jugendliche aktiv unterstützen kann. Denn Knud Schnittger, leidenschaftlicher Segler und Gründungsmitglied des Lions Clubs, konnte der Pfadfindergruppe „Turmfalken“ zwei gebrauchte Optimisten übergeben, die Günter Kankowski und Rolf Scheffler vom Segelclub zur Verfügung gestellt hatten. Die Kosten für die beiden Boote in Höhe von 200 Euro trägt der Lions Club.

Dirk Meißner kann auf ein erfolgreiches Präsidentschaftsjahr zurückblicken. Getreu dem weltweit geltenden Lions-Motto „we serve“ stellten die Mitglieder bei verschiedenen Activities ihre Arbeitskraft zur Verfügung. Ob Adventskalender, Lions-Konzert oder Trakehner-Hengstmarkt: Gern opferten die „Löwen“ ihre Freizeit, um das so eingenommene Geld sozialen Zwecken zur Verfügung zu stellen. Ein weiteres Highlight war der Besuch beim Jumelage Club im dänischen Herning anlässlich dessen 25. Jubiläums. Herbert Löhr hat den Überbegriff „Gesundheit“ für sein Präsidentschaftsjahr gewählt und verschiedene Veranstaltungen zu diesem Thema organisiert.

Foto: Die Pfadfindergruppe Turmfalken freut sich über zwei Optimisten, die der Lions Club organisiert hat.