Neumünster (rj) Kaum eine Schule kennt dieses Problem nicht: 26 Prozent der Mädchen und 21 Prozent der Jungen sind schon Opfer von Cyber-Mobbing geworden. Der Kinder- und Jugendschutz möchte mit dem Jugendschutzkalender 2012 für dieses Problem sensibilisieren und bietet Betroffenen Hilfe an.
Cyber-Mobbing ist keinesfalls ein Problem, das sich auf das Privatleben beschränkt. Immer häufiger wird auch die Schule zum Schauplatz; sowohl Lehrer als auch Schüler werden öffentlich an den Pranger gestellt. „Die Anonymität senkt die Hemmschwelle, über andere in den sozialen Netzwerken zu lästern“, beschreibt es Toni Sürken, Kinder- und Jugendschutzbeauftragter der Stadt. Mit dem Kalender, der ab sofort kostenlos zur Verfügung steht, will man wichtige Prävention zu dem Thema betreiben. Weitere Infos erhält man bei Sürken unter 04321 2679214.