Neumünster (em) Kinder von alkoholsüchtigen Eltern übernehmen weit vor der eigentlichen Zeit Verantwortung für sich, häufig aber auch für kleinere Geschwister und nicht selten auch für das trinkende Elternteil. Diese Vernachlässigung und Überforderung in der Kindheit hat Auswirkungen auf das gesamte weitere Leben.

Geringes Selbstvertrauen, ständige Suche nach Anerkennung, psychische Probleme oder eigenes Suchtverhalten sind nur einige Probleme, die aus einer schwierigen Kindheit in einer alkoholabhängigen Familie resultieren können.

Eine Betroffene gründete am Mittwoch, 18. November, um 19.30 Uhr, im DRK-Haus Neumünster, Schützenstr. 14 bis 16, Raum 21 eine Selbsthilfegruppe für erwachsene Kinder aus alkoholkranker Familie, die sich regelmässig an jedem 3. Mittwoch im Monat trifft. Informationen und Anmeldung zur Selbsthilfegruppe unter Tel.: 0 43 21 / 934 13 58 oder Email: al-anon-erwachsene-kinder@gmx.de