Neumünster (red) Der erste Gastkünstler bezieht das Künstlerhaus Neumünster als „Artist in Residence“.
Im Rahmen des Stipendienprogramms wird am Dienstag, 2. April, der Italiener Giorgio di Palma die Stadttöpferei beziehen. Er wurde 1981 im süditalienischen Grottaglie geboren, einem bedeutenden Ort historischer Keramikproduktion. In die traditionellen Fußstapfen des Vaters begann der Quereinsteiger schließlich 2009 zu schlüpfen, jedoch unter ganz untraditionellen Vorzeichen. Mit seinen handgefertigten und funktionslosen Inspirationen aus Alltagsgegenständen hat er sich sein ganz eigenes grellbuntes und bisweilen anarchisches Keramikrevival erschaffen. Insgesamt werden in diesem Jahr zehn internationale Keramikkünstler für jeweils einen Monat im Künstlerhaus wohnen und arbeiten.107 Bewerbungen aus 34 Ländern sind für die begehrten Stipendienplätze eingegangen. Aus ihnen hat eine Fachjury zu Jahresbeginn zehn Künstler ausgewählt. Die Stadttöpferei im Fürsthof 8 öffnet Dienstag bis Freitag von 14 bis 16 Uhr, am Sonnabend zwischen 10 und 12 Uhr.