Neumünster/Rickling (red) Unterhaltung, Spaß und Information für die ganze Familie verspricht das Jahresfest am 1. September auf dem Lindenhof in Rickling. Die Veranstaltung des Landesvereins für Innere Mission steht unter dem Motto „einander begegnen“.
Den Auftakt bildet an dem Sonntag um 10.30 Uhr ein Festgottesdienst, an den sich von 11.30 bis 16.30 Uhr ein buntes Programm mit Live-Musik, Kleinkunst, Kinderunterhaltung, Information und Mitmachaktionen anschließt. Wie an den zahlreichen Ständen mit deftigen und süßen Leckereien ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Das bunte und lebendige Treiben nach dem Gottesdienst eröffnet maritim-verwegen „Käpt´n Kümos Marching Band“, etwa 25 Bläser und Trommler im Piratenlook. Entspannt geht es im großen Festzelt zu, in dem die Gäste im dort eingerichteten Musikund Gartencafé „Oldies but Goldies“ nicht nur Kaffee und Kuchen genießen können, sondern auch einen unterhaltsamen Musikmix von „Jazz4Fun“ und „Thunderbyrds“, verstärkt durch die beeindruckende Soulstimme von Sängerin „LayG“.
Auch sonst erwartet die Besucher manch musikalischer Leckerbissen. Tanz und Aktion dominieren die Open-Air-Bühne: Mit orientalischem Tanz und farbenprächtigen Kostümen bringen die Frauen von „Anjum“ etwa einen Hauch von Morgenland auf das Festgelände. Abwechslungsreich, bunt und lebendig ist auch das Programm für die jungen Besucher. So laden Kai Gräper in seine Zaubershow und „Grünschnabel“ in sein fetziges Mitmachkonzert ein. Darüber hinaus sorgen Basteln, Spielangebote, Reiten, Schminken, Kistenrollbahn und vieles mehr für beste Unterhaltung. Eine umfangreiche Verkaufsausstellung, Info-Rallye und Tombola mit Preisen und ein Büchermarkt runden das Programm ab. Weitere Informationen und das Programm zum Herunterladen gibts unter www.landesverein.de.