Neumünster (em) Die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS), ein Tochterunternehmen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, informiert am 14. Februar in Neumünster über die Ausbildungen zu Altenpflegern, Altenpflegehelfern, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten.

Interessierte erfahren ab 18 Uhr alles zum Aufbau sowie zu den Inhalten und Perspektiven der Bildungsgänge. Die Ausbildungen an den staatlich anerkannten Schulen für Altenpflege, Ergotherapie und Physiotherapie der AGS starten jeweils im Oktober und werden mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Die Ergotherapie-Ausbildung ist durch den Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT) anerkannt. Angehende Physiotherapeuten können die Ausbildung zudem mit einem Studium an der Fachhochschule Kiel kombinieren und dadurch den akademischen Grad Bachelor of Science erlangen. Alle Ausbildungsgänge legen den Grundstein für eine Beschäftigung mit Zukunft: „Gut ausgebildete Fachkräfte sind in der Pflege und in therapeutischen Berufen derzeit gefragter denn je“, kann Björn Geertz, Geschäftsführer der AGS, berichten. Die kostenlose und unverbindliche Infoveranstaltung findet in den Räumen der Wirtschaftsakademie (Parkstraße 22 in 24534 Neumünster) statt. Um Anmeldung wird bei Frauke Lagerpusch unter Tel. 0 48 21 - 77 02- 573 oder per E-Mail an frauke.lagerpusch@ags-sh.de gebeten.