Neumünster (em) Die Stadt Neumünster lädt am Freitag, 16. Dezember, von 17 Uhr bis 21 Uhr in den Räumen des Haart-Cafés im Haart 224 eine Fortbildung für alle Interessierten zum Thema interkulturelle Kompetenz an. „Wer bin ich? Wer bist du? Die Angst vor dem Islam in unserer Gesellschaft“.
Shazia Chaudhry wird über das von Angst und Vorurteilen gegenüber Muslimen und dem Islam geprägte gesellschaftliche Klima referieren und die Fragen aufwerfen, wie leben und was glauben Muslime wirklich? Diese Fortbildung soll die Möglichkeit bieten, sich mit der eigenen und der fremden Identität auseinanderzusetzen, einer praktizierenden jungen Muslima zu begegnen und durch gemeinsame Workshop-Phasen über die Lehre des Islam und die Lebensweise von Muslimen zu sprechen und gegebenenfalls bestehende Vorurteile zu reflektieren und abzubauen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und auf maximal 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. Es müssen mindestens 15 Anmeldungen vorliegen. Diese nimmt Manja Yalçin von der Koordinierungsstelle Integrationsorientierte Aufnahme von Flüchtlingen gerne per E-Mail an manja.yalcin@neumuenster.de entgegen.