Neumünster (em) Am Mittwoch, 20. März, fand die Jahresmitgliederversammlung der Herbstsonne Neumünster im Seniorenheim am Sachsenring statt.

Der Vorsitzende Elek Schweckendiek begrüßte alle Anwesenden und erläuterte die im Jahre 2012 durchgeführten Aktivitäten. „Alle Maßnahmen fanden rege Teilnahme. Ein Highlight war wie in den vergangenen Jahren die Stadtrundfahrt, wo auch von den verschiedenen Häusern sehr positive Resonanz kam so Schweckendiek. Ein besonderes Dankeschön galt der Firma Kowsky, die im Rahmen des Team- und Firmenlaufs dem Verein eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 Euro zukommen ließ. „Auf kurzem Weg konnte die Edeka-Zentrale in Neumünster gefüllte Weihnachtsbeutel zur Seniorenfeier in der Neumünsteraner Tafel zur Verfügung stellen. Ebenso fruchtbar ist die Zusammenarbeit und Gestaltung von Aktionen mit Inner Wheel zu erwähnen. Ganz besonders erfreulich sind Privatspenden unserer Mitglieder und Partner, ohne diesen Personen- und Firmenkreis könnten wir unsere Maßnahmen nicht durchführen“, freute sich der Vorsitzende.

Julia Wilkowsky, Schatzmeisterin, erläuterte den derzeitigen Kassenstand und berichtete über Maßnahmen und Kosten 2012, sowie über die Planungen 2013. „Eine ganz wichtige Maßnahme ist die künftige EU-Norm der Abbuchungen der Mitgliedsbeiträge. Hier ist eine Kostendeckung für alle geplanten Veranstaltungen gegeben“, so Wilkowsky.Herr Riemenschneider pärsentierte die Kassenprüfung mit Frau Siedschlag vom 16. Januar, und lobte die außerordentliche Sorgfalt und Stimmigkeit. Eine Neuwahl für den ausscheidenden Herrn Riemenschneider stand an, hier wurde einstimmig Frau Doris Gloe gewählt. In 2014 wird das SEPA Lastschriftmandat eingeführt und muss von allen Firmen, Verbänden etc. durchgeführt werden. Die Erläuterung und Art der Durchführung konnte in groben Zügen erklärt werden und war für viele Teilnehmer Neuland. Zum Abschluss wurde um Ideen gebeten, die für die 10-Jahres-Veranstaltung im Jahre 2014 durchgeführt werden sollten. Diverse öffentliche Auftritte und Einbindung der Partner und Mitglieder könnten helfen, neue Mitglieder zu gewinnen und weiterhin den Senioren zur Seite zu stehen. Alles in Allem war die Versammlung sehr erfolgreich und bot reichlich Platz für Fragen und Anregungen. Dafür bedankte sich Elek Schweckendiek im Namen des Vorstandes, denn davon werden alle Aktivitäten lebendig gehalten.