Neumünster (em) Mit einer für eine New Orleans Band doch etwas ungewöhnlichen Besetzung mit nur einem Bläser, einem Kontrabass, dem Piano und dem Schlagzeug werden die New Orleans Shakers am Freitag, 9. November, 20 Uhr, im Hansahaus am Hansaring in Neumünster ein wirklich faszinierendes Bild ihrer Virtuosität, ihrer Experimentierfreudigkeit und ihrer zeitgemäßen Interpretation alter Jazz-Tradition abliefern. Wie nur selten verspürt werden die Shakers die Zuhörer mit ihrer mitreißenden Lust am Leben und an der stetigen Veränderung immer wieder aufs Neue begeistern.

Mit Thomas L´Etienne (Klarinette, Saxophon und Gesang) finden wir in der Formation einen professionellen Musiker vor, der viele Jahre Bandleader von „Lilian Boutté and her music-friends“ war und unter anderem schon mit Edward Frank, Lloyd Lambert, Doctor John Jeanette Kimball und Humphrey Lyttleton zu hören war.

Mit Jan Hendrik Ehlers, geboren 1975 in Bremerhaven, sitzt einer der erfahrensten Stride- und Ragtime Pianisten seines Alters am Klavier. Er ist einer der gefragtesten Künstler des traditionellen Jazz in Norddeutschland, unterrichtet an seinem Instrument und leitet erfolgreich eigene Formationen.

Der dritte Mann in der Gruppe ist der Bassist Kurt Tomm. Sein Sound und pulsierender Beat auf dem Kontrabass treibt seit über vier Jahrzehnten in bester Slap-Technik zahlreiche Bands an.

Last not least wird Teasy Torsten Zwingenberger mit seinem nahezu akrobatischen Schlagzeugspiel den Saal durchdringen. Sein musikalischer Austausch mit Jazzgrößen wie Buddy Tate, Harry Sweets Edison, Joe Pass und Plas Johnson führte Torsten Zwingenberger zu seinem viel bewunderten und unverwechselbaren Stil, seinem „ Drumming 5.0“.

Vier exquisite Jazz-Künstler also werden am 9. November unser Neumünsteraner Publikum zu begeistern wissen

Eintrittskarten sind im Vorverkauf im Musikhaus Trio, Kuhberg 34, und an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro erhältlich.

Foto: New Orleans Shakers (Christa Brockmann)