Neumünster (em) In seiner diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung vom heutigen Tage im Hotel Prisma in Neumünster wählten die Mitglieder des Unternehmensverbandes Mittelholstein e.V. erneut Jens van der Walle, Geschäftsführer der Firma Werner Vollert Entsorgung GmbH, Büdelsdorf, zum Vorsitzenden. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde wiederum der Geschäftsführer von Michel Bau in Neumünster Ulf Michel gewählt.

Die Mitgliederversammlung wählte darüber hinaus als weitere Vorstandsmitglieder:
• Jörn Matthies, Matthies Druckguss GmbH & Co. KG, Rendsburg
• Walter Preuß, Sanitäts-Bedarf GmbH, Rendsburg (Neuwahl)
• Bernhard Scheil, F. Ehrich GmbH & Co. KG, Rendsburg
• Wolfgang Storm, Joh. Storm GmbH & Co. KG, Rendsburg
• Thomas Kaiser, Sauer-Danfoss GmbH & Co. oHG, Neumünster
• Carsten Koch, EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH, Neumünster
• Ulf Michel, Michel Bau GmbH & Co. KG, Neumünster
• Philipp Rolle, Transcoject GmbH, Neumünster

In seinem Dank äußerte der frisch wiedergewählte Vorsitzende des Unternehmensverbandes Mittelholstein e.V., Jens van der Walle: „Ich bedanke mich bei den Unternehmern unseres Verbandes für das starke Vertrauenssignal, das mit meiner Wiederwahl zum Ausdruck gekommen ist. Unser Verband blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Durch zahlreiche Neuaufnahmen ist der Unternehmensverband Mittelholstein e.V. zum stärksten Regionalverband in Schleswig-Holstein und Hamburg aufgestiegen mit derzeit weit über 400 Mitgliedsbetrieben in denen rund 35.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt sind. Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein sind die Herausforderungen für unseren Verband gewachsen. Wir werden mit der neuen Landesregierung und den Ressortverantwortlichen ebenso loyal und vertrauensvoll zusammenarbeiten, wie wir es mit der Vorgängerregierung getan haben. Unser Augenmerk wird dabei auf die Fortentwicklung der Verkehrsinfrastruktur genauso gerichtet sei wie auf die Beibehaltung des stringenten Kurses einer Haushaltskonsolidierung. Den neuen Koalitionären rufe ich zu, besser Bildung erreicht man nicht automatisch durch mehr Lehrerstellen. Vielmehr geht es jetzt darum, den Schulfrieden zu bewahren und für Qualitätsverbesserung an den Schulen zu sorgen.“

Der Unternehmensverband Mittelholstein ist als branchenübergreifender Regionalverband mit Sitz in Rendsburg und einer weiteren Geschäftsstelle in Neumünster für weit über 400 Unternehmen in der Region Mittelholstein tätig, die mehr als 35.000 Beschäftigte haben. Er ist Mitglied in der Landesvereinigung UVNord Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein mit der er in Rendsburg im gemeinsamen Haus der Wirtschaftsverbände am Paradeplatz domiziliert.