Neumünster (rj) Vor mehr als 65 Millionen Jahren lag Neumünster an einem Meer. Damals lebten in dieser Gegend Zeitgenossen, die mehrere Meter hoch waren, spitze Zähne hatten und zum Teil äußerst aggressiv waren. Sie kehren jetzt zurück allerdings als Modelle.

„Die Ausstellung ist nicht gruselig, aber spannend“, sagt Giuliano Reinhardt, der eine Dino-Ausstellung nach Neumünster bringt. So wird beispielsweise eine Dino-Rutsche für kleinere Kinder aufgestellt. „Sie können ins Maul klettern und über den Schwanz wieder nach unten rutschen“, erläutert Reinhardt die Funktionsweise. Besucht werde die Ausstellung jedoch vorwiegend von Jugendlichen. Die Informationen stehen bei der Schau im Vordergrund. Vor jedem Dinosaurier steht eine Tafel mit Informationen zum jeweiligen Tier. „Die sind von einem Paläontologen aus Neumünster erstellt worden“, sagt Reinhardt. Als zusätzliche Information gibt es einen Film, der auf einer Leinwand gezeigt wird.

Die Modelle stammen aus der Konkursmasse eines Dinosaurierparks in Berlin. Ein besonderes Exemplar der Dino-Ausstellung kann sogar laufen. In dem Modell sitzt ein Schauspieler, der den Saurier bewegt, erklärt Reinhardt. „Das kommt besonders bei Kindern gut an“, lacht er. Dieses spezielle Modell sei im Filmstudio Babelsberg angefertigt worden. Allerdings, so betont Reinhardt, sei die Dinosaurier-Ausstellung kein Zirkus. Die Schau „Land der Dinosaurier“ ist vom 30. März bis 1. April auf dem Jugendspielplatz in der Carlstraße zu sehen.