Neumünster (em) Birgit Malecha-Nissen spricht sich gegen neue Ölprobebohrungen im Nationalpark Wattenmeer aus.

„Als Geologin und stellvertretendes Mitglied im Aus-schuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit lehne ich die aktuellen Pläne für neue Probebohrungen im Nationalpark Wattenmeer entschieden ab. Als UNESCO-Weltnaturerbe ist das Wattenmeer geologisch und ökologisch bedeutsam. Auch in Hinblick auf seine Wichtigkeit für den Artenerhalt ist es von weltweit her-ausragender Bedeutung. Diese Einzigartigkeit gilt es zu schützen!

Schleswig-Holstein ist Windenergieexportland. Durch den konsequenten Ausbau der Erneuerbaren Energien wird Schleswig-Holstein weiterhin entscheidend zur Energieversorgung in Deutschland beitragen. Zum jetzigen Zeitpunkt auf fossile Energieträger zu setzen wäre kontraproduktiv. Daher lehne ich die vom Energiekonzern Dea geplanten Explorationsbohrungen im Nationalpark Wattenmeer ab.“

Foto: Birgit Malecha-Nissen