Neumünster/Trappenkamp (em) Tisch decken, Essen kochen und Wäsche waschen gehören für Kinder eher zu den weniger beliebten Aufgaben im Haushalt. Ganz anders sieht das aktuell bei den Jungen und Mädchen des Kindergartens „Arche Noah“ in Trappenkamp aus.
Die Sparkasse Südholstein spendete der Einrichtung 1.100 Euro für die Anschaffung eine Holzspielküche mit Kühlschrank, Waschmaschine, Herd und Sitzecke. Das Geld stammt aus dem so genannten PS-Zweckertrag, der jährlich durch die PS-Gewinnsparlose der Sparkassenkunden gesammelt wird.
„Im Namen der Arche Noah möchte ich mich ganz herzlich für die tolle Kinderküche bedanken. Die Kinder sind von dem neuen Spielzeug begeistert und auch für die Erzieher ist sie eine Unterstützung bei der täglichen Arbeit. So lernen die Kleinen im Rollenspiel ihr Sozialverhalten wie Rücksichtnahme und Kommunikation zu stärken“, erklärte Christiane Stranghöner, Leiterin der „Arche Noah“.
„Wir freuen uns sehr, dass wir den Kindergarten bei dieser Anschaffung unterstützen konnten. Gleichzeitig gebe ich das Dankeschön aber auch an unsere Kunden weiter, die in unserer Region ein PS-Los besitzen und damit quasi den Kauf dieser Kinderküche ermöglicht haben“, betont Stefan Tölle, Filialleiter in Trappenkamp.
Jeden Monat nehmen in Schleswig-Holstein mehr als 580.000 Kunden der Sparkassen am „PS-Sparen und Gewinnen“ teil. Schon für fünf Euro kann ein Los erworben werden. Von dem Betrag werden vier Euro gespart (und verzinst!), mit dem fünften Euro nimmt der Besitzer an den monatlichen Auslosungen mit Gewinnen von bis zu 5.000 Euro teil. Zusätzlich zu den Monatsauslosungen gibt es die Jahresendauslosung mit Gewinnen von bis zu 50.000 Euro. Darüber hinaus gibt es Sachpreise (Autos, Reisen) zu gewinnen. Und mit den nicht als Gewinn ausgeschütteten Einsätzen der PS-Sparer werden gemeinnützige Aktionen und Organisationen unterstützt. Dabei geht es besonders um das Engagement zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen.
Foto: Stefan Tölle, Filialleiter der Sparkasse in Trappenkamp, freute sich mit
Christiane Stranghöner, Leiterin der „Arche Noah“ (links), Erzieherin Kirstin Knebel (rechts) und den Kindern über die neue Holzküche.