Neumünster (em) Bernd Fechter will seine Firma verkaufen. Und seine Tochter Clara will heiraten. Da kann es schon einmal vorkommen, dass der gestresste Brautvater die Hochzeitsrede mit dem vorbereiteten Fusions-Vertrag mixt. Doch zum Glück gibt es das Ehepaar Bea und Arthur Schuster.
Während Bea Bernd Tanzunterricht gibt, bei der Auswahl der Dias für die Hochzeitsfeier hilft und Clara in Sachen Hochzeitsschuhe berät, entwirrt Arthur die Rede bzw. den Vertrag, unterstützt Bernd bei den Verhandlungen und macht mit ihm am Abend vor der Hochzeit eine weinselige Reise in die Vergangenheit Freunde eben. Doch scheinen beide großen Vorhaben auf einmal gefährdet sie könnten wie Seifenblasen zerplatzen denn was kann Klaus, der Bräutigam, schon dafür, wenn in London die Fluglotsen streiken. Ob er rechtzeitig zu seiner eigenen Hochzeit erscheint und ob Bernd sein Unternehmen verkauft, wird von Nick Walsh auf eine leichte und charmante Art beschrieben. Die Dialoge sind voll von wunderbarem Wortwitz, Situationskomik und Schlagfertigkeit der Figuren. Eine Komödie mit Herz, viel Humor und Charme, die rührt, zum Lachen zwingt und nicht so schnell vergessen wird.
Termine:
Premieren Abo Studio 20 Uhr Freitag Freitag, 16. März
Ring S + Freier Verk. Studio 15 Uhr Sonnabend 17. März
Ring A + Freier Verk. Studio 20 Uhr Montag 19. März
Ring B + Freier Verk. Studio 20 Uhr Dienstag 20. März
Ring C + Freier Verk. Studio 20 Uhr Mittwoch 21. März
Ring D + Freier Verk. Stadthalle 20 Uhr Donnerstag 22. März
Ring E + Freier Verk. Stadthalle 20 Uhr Freitag 23. März
Ring F + Freier Verk. Studio 20 Uhr Sonnabend 24. März
Theater zur Kaffeezeit Freier Verk. Studio 16 Uhr Sonntag 25. März
Vorverkauf: Konzertbüro Auch & Kneidl Neumünster, Großflecken
Telefon: 04321 / 44 0 64 | www.ticket-regional.de/nbn | Hotline 0651/9790777
Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse
Preise: Ab 12,50 Euro Schüler und Studenten 6 Euro (einschließlich VVG)
Abonnement-Wünsche/ Vorverkauf Gruppen/Gutscheine: Marina Juds, Tel. 0 43 21 / 252 80 29
Foto: Michael Ermel