Neumünster (em) Eingestimmt wird das Neumünsteraner Publikum am Freitag, 20. April, 19.30 Uhr, in der Stadthalle durch die Bigband der Immanuel-Kant-Schule. Unter der Leitung von Jan-Christoph Mohr, unterstützt durch Lutz Büchner vom NDR, werden die Schüler den Beweis für ihren Mut antreten, im Vorprogramm ihrer großen Vorbilder ein musikalisches Bild ihres Könnens abzuliefern. Vielleicht wird man den einen oder anderen in späteren Jahren auf der ganz großen Bühne des Jazz wiederfinden.
Wenn die Nachwuchsmusiker um 20 Uhr die Bühne verlassen, darf der Zuhörer sich auch in diesem Jahr auf ein ganz besonderes Highlight freuen. Unter der Leitung von George Gruntz, der in seiner musikalischen Karriere mit Louis Armstrong, Roland Kirk und Don Cherry zusammengearbeitet hat und u.a. mit seiner Jazz-Oper „The Magic of a Flute“ großen Erfolg hatte, wird sich die NDR-Bigband auf den Spuren des einzigartigen Saxophonisten John Coltrane bewegen.
Der Künstler hatte sich in den zwei Ausgaben des Miles Davis Quintetts einen Namen gemacht, bevor er auch als Bandleader in Erscheinung trat. „My Favorite Things“ machte ihn 1961 einem breiten Publikum bekannt, ausgerechnet jenes Album, für das Coltrane zum letzten Mal bekannte Musical- und Jazzstandards als Grundlage wählte. Ende des gleichen Jahres sprengte er bei seinem Gastspiel im Village Vanguard die engen Rahmenbedingungen der herkömmlichen Akkordschemata von „Softly as in a Morning Sunrise“.
Die Spiritualität von „A Love Supreme“, das fünf Jahre später erschien , war hier schon angelegt. Das legendäre Quartett hatte sich gefunden. „ Auch wenn die Melodien von John Coltrane längst Gassenhauer geworden sind, er muss immer wieder neu erfunden werden“ so die Aussage des Arrangeurs George Gruntz. Für das besondere Highlight in der Jazz-Szene Neumünsters sind die Karten im Vorverkauf im Musikhaus Trio für 15 Euro und an der Abendkasse für 17 Euro erhältlich.