Neumünster (em) Die schleswig-holsteinische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen informiert über die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) neu veröffentlichte Förderrichtlinie zur kommunalen Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte.
„Die Zuwanderung stellt auch unsere Kommunen in Schleswig-Holstein vor erhebliche Herausforderungen. Haupt- und ehrenamtliche Kräfte leisten eine herausragende Arbeit bei der Erstversorgung von Flüchtlingen. Gleichzeitig stehen die Kommune vor der Herausforderung, eine gelingende Integration der Neuzugewanderten zu organisieren. Hier kommt die neu veröffentlichte Förderrichtlinie ins Spiel. Sie unterstützt Landkreise und kreisfreie Städte bei der Koordinierung von Bildungsangeboten für Neuzugewanderte vor Ort. Dazu werden bis zu drei kommunale Koordinatorinnen und Koordinatoren finanziert, die zu einer Verbesserung der Bildungszugänge für Neuzugewanderte vor Ort beitragen sollen. Für den Einsatz von kommunalen Koordinatorinnen und Koordinatoren können sich ab sofort Kreise und kreisfreie Städte bewerben. Antragsberechtigt sind somit auch Kiel, Neumünster und der Kreis Plön.
Für die Einreichung von Förderanträgen sind der 1. März 2016, 1. Juni 2016 und der 1. September 2016 als drei Vorlagetermine vorgesehen. Mehr Informationen zum Förderprogramm unter www.transferagenturen.de.