Neumünster (em) Über Gemeinde- und Konfessionsgrenzen hinweg tun sich am kommenden Freitag, 4. März, Christinnen zusammen, um in Neumünster den Weltgebetstag zu feiern. Im Mittelpunkt der Gottesdienste steht in diesem Jahr Kuba. Frauen aus diesem sogenannten Schwerpunktland haben Texte, Lieder und Gebete für den Tag ausgewählt.
In der Vicelinkirche feiern die evangelischen und katholischen Innenstadtgemeinden Anschar, Vicelin und St. Maria St. Vicelin gemeinsam um 16 Uhr. Bereits eine halbe Stunde früher, um 15.30 Uhr, übt Kantor Karsten Lüdtke die Lieder von der Karibikinsel mit den Besuchern ein. Auch die Kirchengemeinden Dietrich-Bonhoeffer, Gadeland, Johannes (Wittorf) tun sich zusammen und beten in der Gartenstadt mit der Versöhnungskirchengemeinde dort um 18 Uhr. Jeweils um 19 Uhr ist dann in Einfeld und in Wasbek Gottesdienst zum Weltgebetstag.
Im Anschluss gibt es oft noch die Gelegenheit sich bei landestypischen Essen und Getränken auszutauschen, zum Beispiel sind die Besucher in das Gemeindehaus der Ev.-Luth. Vicelinkirchengemeinde zu einer kubanischen Suppe eingeladen.
Der Weltgebetstag wird in rund 170 Ländern begangen. Jedes Jahr gestalten Frauen aus einem sogenannten Schwerpunktland die Liturgie, suchen also Texte, Lieder und Gebete aus. In diesem Jahr liegt der Fokus aus Kuba. Darin fließen auch die Sorgen und Hoffnungen der Menschen in diesem sozialistischen Staat ein, angesichts politischer und gesellschaftlicher Umbrüche.