Neumünster (red) Zum 15. Mal holt das Kulturfestival „Kunstflecken“ vom 6. bis 29. September hochkarätige, internationale Künstler nach Schleswig-Holstein allen voran „die schönste Stimme des Jazz“, den US-amerikanischen Shooting-Star Gregory Porter und das mit drei Jazz-Echos ausgezeichnete Tingvall-Trio.

Eine der wichtigsten Liedermacherinnen der arabischen Welt, die algerische Sängerin Souad Massi gibt in Neumünster eines ihrer raren Deutschlandkonzerte (14. September), ebenso das neue A-Cappella-Fräuleinwunder, „The Boxettes“ aus Großbritannien (28. September) und die charismatische Sängerin Nadéah (7. September), die schon als Frontfrau der französischen Kultband „Nouvelle Vague“ Furore gemacht hat. Aus Deutschland kommen natürlich die Kabarettisten: „Ehnert versus Ehnert“ (Jennifer und Michael Ehnert) garantieren einen grandiosen Rosenkrieg (25. September), und Axel Pätz lädt die Kollegen Sebastian Krämer und Nils Heinrich zum „KabarettsPÄTZial“ (18. September).

Außerdem präsentiert der Kunstflecken das Halbfinale der deutschsprachigen U20-Meisterschaften im Poetry-Slam (20. September) und bereits zum fünften Mal Rock, Pop, Folk und Blues auf Plattdeutsch bei „Platt live“, dem Musikfest von NDR 1 Welle Nord (11. September). Zum Festivalabschluss gilt es noch einen Mord zu klären bei der Premiere des Live-Kriminalhörspiels „Bismarckhering in der Schwale“ (29. September), das der Peter-Lundt-Autor Arne Sommer für den Kunstflecken 2013 geschrieben hat. Ausstellungen, eine Kunsttour und das Straßenmusik-Festival „BaDaBoom“ am 7. September von 11 bis 17 Uhr in der Innenstadt runden den Kunstflecken ab. Karten und weitere Informationen über die Veranstaltungen sind erhältlich auf der Homepage www.kunstflecken.de.

Foto: Seit drei Jahren mischen diese fünf Frauen aus London die internationale A-Capella-Szene kräftig auf. The Boxettes singen am 28. September in der Werkhalle.