Hohenwestedt (ots) Am 13. August 2013, gegen 11.45 Uhr, wurde eine Funkstreifenbesatzung der Polizei Hohenwestedt, in der Lindenstraße, in Hohenwestedt auf zwei Pkw aufmerksam, die am rechten Fahrbahnrand standen, wobei ein Pkw das Warnblinklicht eingeschaltet hatte.
Als sie sich erkundigen wollte, was passiert sei, fuhr der eine Pkw gerade einige Meter weiter und parkte. Die Fahrerin des andern Pkw berichtete den Beamten von einem leichten Auffahrunfall verursacht durch den Fahrer des anderen Pkw. Dieser kehrte nun zu Fuß zur Unfallstelle zurück und die Beamten bemerkten am schwankenden Gang und Atemalkoholgeruch, dass der 64-jährige Hohenwestedter unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Dies zog die Entnahme einer Blutprobe sowie die Beschlagnahme des Führerscheins nach sich und der 64-Jährge wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.