Neumünster (em) Aus dem Tagebuch „Schrei nach Freiheit“ von der im Exil lebenden syrischen Autorin, Samar Yazbek, liest die experimentelle Vor- und Nachleserin, Ulrike Göking, zum ersten Mal am 23. September im Caspar-von-Saldern-Haus, Haart 32, im Rahmen einer Literaturlounge ab 17 Uhr.
„Ich glaube nur, was ich mit eigenen Augen sehe“, mit diesem Vorsatz beginnt Samar Yazbek unmittelbar nach Ausbruch der syrischen Revolution in der kleinen Stadt Dara´a ihr Tagebuch über die Protestbewegung. Bald gerät sie selbst ins Visier des Geheimdienstes. Sie wird mehrmals verhaftet und misshandelt.
„Beim Vorlesen aus dem Tagebuch von Samar Yazbek, fühle ich eine solidarische Verbindung zu einer mutigen Frau. Erfahren Sie aus einer szenischen Lesung, was es bedeutet, in einer Revolution seine Sinne beisammen zu halten“, so Ulrike Göking.
Kartenvorverkauf beginnt ab 28. August im SAVON D´ART, Holstenstr. 20, Neumünster sowie eine halbe Stunde vor Einlass um 16.30 Uhr.
Eintritt: 13 Euro, ermäßigt 11 Euro