Neumünster (em) Vorhang auf für Cinderella! Zu sehen ist das Balett in einer einzigartigen Inszenierung am 6. Dezember um 20 Uhr im Theater in der Stadthalle Neumünster.

Aschenputtel, Cinderella, Cenerentola, Soluschka in vielen Ländern dieser Welt kennt man den Traum vom gutherzigen Mädchen, das aus der Asche auf den Königsthron steigt und mit dem Prinzen glücklich wird.

Die Geschichte der Cinderella

Aus diesem Märchenstoff entstanden Opern, Musicals und Filme aller Genres. Er inspirierte aber auch weltweit Choreografen von Rudolf Nurejew bis John Neumeier zu eigenen durchaus auch eigenständigen Ballett- Inszenierungen. Zur Musik von Sergej Prokofjew, einem Nachfolger Tschaikowskys, als Komponist klassischer, russischer Handlungsballette, beschäftigt sich Katharina Torwesten in ihrer Interpretation vor allem mit den tiefenpsychologischen Aspekten der Figuren. Warum ist die Stiefmutter so verbittert, aus welchem Zwang heraus ist die Stiefschwestern so böse und welche Rolle spielt der Prinz für das unbeachtete Familienmitglied? Er befreit Cinderella aus den eingefahrenen Verhaltensmustern ihres Alltags und gibt ihr die Kraft, aus dem Schatten herauszutreten und selbstbewusst zu werden. Karten gibt es zu 25 / 21 / 18 / 15 Euro, Ermäßigungen sind möglich.