Neumünster (rj) Diese Zellen holen Strom aus der Sonne: Edeka Nord hat nun eine 300-Kilowatt- Anlage am Logistikstandort Neumünster in Betrieb genommen. Die Module sollen dort zukünftig rund 270.000 Kilowattstunden (kWh) umweltfreundlichen Strom pro Jahr erzeugen.
Insgesamt 1670 monokristalline Module mit einer Nennleistung von 185 Watt wurden auf einer Flachdachfläche von rund 6500 Quadratmetern installiert und liefern, so Lieferant Mage Solar, jährlich durchschnittlich 270.000 kWh Solarstrom. Die Projektierung der Anlagen übernahm das Ingenieurbüro Dr. Lüth aus Bad Bramstedt zusammen mit der Bauabteilung der Edeka Nord.
„Wir freuen uns, dass wir mit unseren Systemkomponenten zu den ökologischen Nachhaltigkeitskonzepten des Unternehmens beitragen“, so Dr. Markus Feil von Mage Solar. Die Edeka Nord hat ihren Sitz in der Gadelander Straße 120 und ist eine von sieben genossenschaftlich organisierten Großhandlungen der Edeka-Gruppe. Sie nimmt mit rund 800 Märkten und einer Gesamtverkaufsfläche von 712.000 Quadratmetern eine Spitzenstellung im norddeutschen Lebensmitteleinzelhandel ein.
Foto: Edeka Nord forciert mit der neuen Photovoltaikanlage den Einstieg in erneuerbare Energien.