Neumünster (em) Mit dem einmaligen Experimentier-Programm „Energie-Checker“ hat das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) in Neumünster zum Schuljahresbeginn 2013/14 ein neues Bildungsangebot geschaffen.
Unter dem Dach des modernen Passivhauses, das Teil der Energie-Ausstellung an den Holstenhallen ist, können Schüler ab der neunten Klasse an ausgewählten Lernstationen anschaulich testen, wie sich beispielweise die Dämmung eines Hauses durch den Einsatz unterschiedlicher Baumaterialien verändert, welche Einsparungen sich durch den Einbau eines Heizkörperthermostats oder die Nutzung von klimafreundlichen LED-Lampen erzielen lassen.
Damit künftig mehr Schüler ihr Wissen über Energiesparen und den effizienten Einsatz von Energie testen können, erweitert das SHeff-Z sein Angebot unter der Leitung von Energiepädagogin Tatjana Aschenbrenner. Ab dem 1. März steht das Ausstellungszentrum mittwochs und donnerstags von 10 bis 14 Uhr nur noch den „Energie-Checkern“ offen. Alle anderen Besucher können sich mittwochs und donnerstags von 14 bis 18 Uhr, freitags von 10 bis 18 Uhr und sonnabends von 10 bis 16 Uhr von Swea Evers und ihrem Team im SHeff-Z beraten lassen herstellerunabhängig und kostenlos.
Energie-Checker im Internet: www.schule.sheff-z.de