Neumünster (em) Am 28. Februar und 1. März können sich Bürger im Freesencenter Neumünster, Wasbeker Straße, informieren, wie sie ihren Einkauf mit dem Fahrrad erledigen können. Dazu präsentiert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine Auswahl an Fahrradkörben, -taschen. rucksäcken und anhängern, die sich für unterschiedlich große Einkäufe eignen.

Am Infostand gibt der ADFC Tipps und nimmt Anregungen zur Verbesserung der Einkaufsmöglichkeiten mit dem Fahrrad gerne auf.

Die kurze Fahrradtour nach Feierabend, der Ausflug am Wochenende für viele Menschen gehört diese Art des Radfahrens ebenso wie die Fahrt mit dem Rad zur Arbeit zum beliebten Erholungs- und Entspannungsprogramm. Auch das Einkaufen mit dem Fahrrad kann dazu beitragen, denn mit der richtigen Ausstattung und ein paar Tricks bekommen Sie Ihren Einkauf einfach und unkompliziert ohne umzupacken von der Kasse bis in Ihre Küche.

und alle profitieren
• Fahren ohne lästige Parkplatzsuche von der Haustür bis vor das Geschäft oder den Supermarkt
• Tun etwas für die Gesundheit durch Nutzung der Fahrradpedale an Stelle des Gaspedals
• Schonen des Geldbeutels. Gerade auf kurzen Strecken verbrauchen Autos überproportional viel Kraftstoff, und der Motor verschleißt im Kurzstreckenbetrieb viel schneller
• Den Wohn- und Einkaufsort lebenswerter machen: Weniger Autoverkehr bedeutet weniger Lärmbelästigung, weniger Schadstoffe und mehr Lebensqualität.

Das Projekt „Mit dem Rad zum Einkaufen“ wird gefördert durch Bingo! Die Umweltlotterie.