Neumünster (rj) Mit Volldampf in die Sommerfrische das kann man vom 9. bis 31. Juli erleben. Ein Dampfzug mit historischen Wagenpark, gezogen von der in Lengerich beheimateten 78 468, fährt am 9. Juli von Osnabrück nach Flensburg. Ein Haltepunkt ist Neumünster.

Die Lok ist im Norden keine unbekannte: Bis 1969 war sie auch im planmäßigen Zugverkehr im Raum Hamburg unterwegs. Neben der ersten und zweiten Wagenklasse gibt es auch eine dritte: stilecht geht es hier auf Holzbänken gen Norden übrigens im einzigen noch existierenden Schnellzugwagen mit allen drei Klassen in einem Wagen.
In den Dampfzug kann man in Diepholz, Syke, Sagehorn, Rotenburg/Wümme, Buchholz/Nordheide (rund zwölf Stunden), Hamburg Harburg; Hamburg Hauptbahnhof; Tornesch; Neumünster; Rendsburg und Schleswig zu oder auch aussteigen. In Flensburg findet vom 8. bis 10. Juli die Veranstaltung „Dampf rund um“ statt, bei der Dampfschiffe auf der Förde zum Mitfahren einladen und Dampfmobile und andere dampfbetriebene Raritäten zu bestaunen sind.

Am 10. Juli fährt dann der Dampfzug weiter über Husum nach Niebüll. Dort wird die Lok schon sehnsüchtig erwartet: Bis zum 30. Juli wird der Dampfzug einige planmäßige Züge sonnabends und sonntags auf der Hausstrecke zwischen Niebüll und Dagebüll Mole ersetzen und hat dabei auch die IC-Kurswagen am Haken. Am 31. Juli fährt der Dampfzug wieder zurück nach Osnabrück. Neben den Halten in Husum, Heide und Itzehoe hält er auch ab Tornesch wieder an allen Halten der Hinfahrt. Die genauen Fahrzeiten gibt es unter www.neg-niebuell.de. Fahrkarten für den Dampfzug gibt es ab 2,50 Euro bei Auch & Kneidl auf dem Großflecken.