Neumünster (em) Der MSC Neumünster e.V. (Ortsclub im ADAC Schleswig-Holstein) lädt sehr herzlich zu seiner nächsten Monatszusammenkunft am Dienstag, den 26. März um 20 Uhr in der Stadthalle Neumünster (Galerie) ein.
Der 1. Vorsitzende RA Gerhard Hillebrand wird über den Verkehrsgerichtstag berichten, der jedes Jahr in Goslar stattfindet. Hier treffen sich Verkehrsjuristen des ADAC aus ganz Deutschland mit den Verantwortlichen aus den Verkehrsministerien des Bundes und der Länder, um über das Verkehrsgeschehen zu diskutieren, zu beraten und entsprechende Empfehlungen und Beschlüsse zu fassen.
Hillebrand wird über folgende Themen sprechen:
Ermittlung des Erwerbsschadens, wenn ein Unfallgeschädigter die Verletzung vor oder kurz nach dem Berufseinstieg erleidet.
Wie soll mit der Aggressivität im Straßenverkehr umgegangen werden? Sie steigt und es braucht geeignete Gegenmaßnahmen.
Die Akzeptanz von Geschwindigkeitsmessungen ist zu verbessern. Die Reform des Punktesystems wird erheblich kritisiert. Es gibt eine Erklärung zu den dahinter stehenden Überlegungen.
Ist die Fahrausbildung noch zeitgemäß? Das ist zu hinterfragen vor dem Hintergrund der erheblichen Unfallzahlen der Fahranfänger.
Der Club würde sich sehr freuen, außer den MSC-Mitgliedern auch interessierte Autofahrer und Fahrlehrer aus Neumünster und Umgebung begrüßen zu können. Der MSC weist bei dieser Gelegenheit auf ein Fahrsicherheitstraining auf dem kürzlich modernisierten ADAC-Verkehrsübungsplatz in Boksee bei Kiel hin. Dieses wird voraussichtlich am 28. Mai 2013, nachmittags von 14 bis 18 Uhr, stattfinden. Entsprechende Einladungen werden in Kürze versandt.