Neumünster/Trittau (rj) Der größte Mühlenmarkt im Kreis Stormarn findet am 27. und 28. Mai rund um die über 300 Jahre alte Trittauer Wassermühle statt. 130 traditionelle Handwerker wie Drechsler, Bürstenmacher, Töpfer, Gürtelmacher oder Filzerinnen führen ihr Handwerk vor.

Das bedeutet Liebe zum Detail. Bürstenmacher Hans Wilhelm Hintz zum Beispiel stellt seine über 600 unterschiedlichen Bürsten auf historischen Maschinen her. Christel Kleimann verarbeitet hochwertige Materialien für individuelle Damen- und Herrenjacken auf Maß. Die Schreibgeräte des Kunsthandwerkers Thomas W. Dieker wiederum werden aus über zwanzig Edelholzarten an der Drehbank handgedrechselt. Weitere Kunsthandwerker zeigen Bilder, Hüte, farbenfrohe Schuhe, Metall- und Holzobjekte, Schmuck, Wohn- und Gartenaccessoires. Der stimmungsvolle Mühlenmarkt Sonntag von 10 bis 19 Uhr, Montag bis 18 Uhr wird durch umfangreiche kulinarische Angebote, Kutschfahrten, ein nostalgisches Kinderkarussell und Live-Musik ergänzt. Eintritt und Parken sind frei.