Neumünster (em) Ohne Eintritt zu bezahlen, Kunst und Kultur, Technik und Naturphänomene im Museum erleben: Das geht nur mit der MuseumsCard. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und Jugendleiter können mit ihr kostenlos 77 Museen in Schleswig-Holstein und Dänemark besuchen. An den beiden Donnerstagen in den Herbstferien (16. und 23.Oktober) gilt die MuseumsCard zusätzlich als Fahrkarte in allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein sowie in den Regionalzügen, die zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg verkehren.

„Mit dem Nahverkehr und der MuseumsCard entdecken Kinder und Jugendliche dieses Jahr erstmals gleich an zwei Tagen kostenfrei die Welt der Museen im Land“, erklärt Heiko Hecht, Geschäftsführer der Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH. „Wir freuen uns, dass die Karte immer bekannter wird und die Verkehrsunternehmen mit der Freifahrtaktion dazu beitragen können, Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Museen zu erleichtern.“

Gefördert wird die MuseumsCard unter anderem von den Sparkassen. „Es gibt an den beiden Aktionstagen viele spannende Entdeckungen zu machen“, freut sich Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. „Mit der MuseumsCard fördern wir die kulturelle Bildung junger Menschen, unterstützen die Arbeit der Museen und schaffen ein attraktives Angebot für junge Ferienreisende in Schleswig-Holstein.“ Kinder und Jugendliche können bei ihren Museumsbesuchen mit der MuseumsCard noch bis zum 9. November mit dem Smartphone QR-Codes scannen oder Stempel sammeln und damit an einem Gewinnspiel teilnehmen. Verlost werden tolle Preise, mit denen man die Museen in ganz Schleswig-Holstein erkunden kann.

Dazu gehören zum Beispiel zwei Übernachtungen auf Sylt mit Frühstück, praktische Messenger-Bags und drei Sommerferientickets, mit denen die Gewinner 2015 sechs Wochen lang mit dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein unterwegs sein können. Als Gruppenpreis gibt es einen Ausflug in einen Kletterpark zu gewinnen. Der Einsendeschluss für das Gewinnspiel ist der 24. November 2014. Die abgestempelte MuseumsCard kann dann einfach bei den Sparkassen abgegeben werden.

Mit der App „MuseumsCard“ nimmt man bei einer ausreichenden Anzahl von Scans automatisch am Gewinnspiel teil. Wer noch keine MuseumsCard hat, kann entweder die App nutzen, bei den Sparkassen oder beim Landesjugendring nachfragen oder sie sich von der Internetseite www.meine-museumscard.de herunterladen.