Neumünster (em) Für viele Auszubildende stehen jetzt die Abschlussprüfungen an. Nicht alle haben die Möglichkeit, nach bestandener Prüfung im Ausbildungsbetrieb zu bleiben. Wer noch keinen Job in Aussicht hat, sollte sich jetzt bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend melden. Mit Hilfe der Vermittlungsfachkräfte ist es leichter, gleich im Anschluss an die Ausbildung einen Job zu finden und so gar nicht erst arbeitslos zu werden.

Nach zwei bis drei Jahren wird eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Ein Grund, stolz zu sein für die neuen Fachkräfte und für die Ausbildungsbetriebe, die ihre Auszubildenden auf diesem Weg begleitet haben. Doch nach bestandener Prüfung haben nicht alle Unternehmen die Möglichkeit, ihre ehemaligen Auszubildenden in eine Beschäftigung zu übernehmen.

Dann hilft die Agentur für Arbeit weiter. „Die Chancen, eine Arbeitsstelle zu finden, sind derzeit gut. Die Unternehmen sind besonders an gut ausgebildeten Fachkräften interessiert“, weiß Hagen Liedtke, kommissarischer Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster und rät allen Auszubildenden, die für die Zeit nach der bestandenen Abschlussprüfung noch keine berufliche Perspektive haben, sich frühzeitig bei der Agentur für Arbeit zu melden: „Wenn Sie sich rechtzeitig melden, können die Beratungs- und Vermittlungsfachkräfte mit Ihnen Ihre beruflichen Chancen klären und Ihnen gezielt Arbeitsstellen vorschlagen.“ Bei frühzeitigem Kontakt kann auch rechtzeitig ein Antrag auf Arbeitslosengeld gestellt werden. Das ist wichtig für den Fall, dass es doch nicht übergangslos mit einer Arbeitsstelle klappt und der Arbeitsuchende sich zunächst arbeitslos melden muss.

Wer sich bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend melden will, hat verschiedene Möglichkeiten:
• telefonisch unter der Rufnummer 0 80 04 - 555 50 (Der Anruf ist kostenfrei)
• online über die Registrierung als Arbeitsuchender in der Jobbörse der Agentur für Arbeit unter www.jobboerse.arbeitsagentur.de
• persönlich in einer der Dienststellen der Agentur für Arbeit in Neumünster, Rendsburg, Hohenwestedt, Eckernförde oder Kieler Umland