Neumünster (em) Die Informations- und Beratungsstelle NaSowas des Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. setzt sich bereits seit 1997 für die Belange lesbischer, schwuler, bisexueller, trans- und queerer Jugendlicher und junger Erwachsener in ganz Schleswig-Holstein ein. NaSowas informiert und berät sowohl Jugendliche und junge Erwachsene als auch deren Angehörigen.
Darüber hinaus erstreckt sich das Angebot von NaSowas über die Fachberatung von Pädagoginnen, Lehrkräften und Multikikatorinnen über Aktionen und Gruppen für junge Menschen unter 27 bis hin zu Veranstaltungen in Schulen und Freizeiteinrichtungen zum Thema „Vielfalt der Lebensformen“.
In der langjährigen Arbeit hat NaSowas erfahren, dass vielen jungen Menschen der Weg in die Hauptgeschäftsstelle nach Lübeck zu weit ist, die finanziellen Mittel für die Wegstrecke fehlen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln der Weg nahezu unmöglich ist. Gerade in Schleswig-Holstein sind die Wegstrecken zwischen den einzelnen Dörfern, Städten und Kreisen oft unüberwindbar und meist fehlt in der nächsten größeren Stadt auch noch das entsprechende Angebot für Lesben, Schwule, Bisexuel-le, Trans- und Queere.
Unter diesen Gesichtspunkten hat NaSowas das Projekt „NaSowas mobil“ ins Leben gerufen. In diesem Rahmen findet ab Mai jeden 2. Mittwoch im Monat in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr (erstmalig am 8. Mai) ein offener Informations- und Beratungsnachmittag in Neumünster statt. Zusätzlich kann auch mit vorheriger Terminvereinbarung ein Informations- und Beratungsgespräch außerhalb dieser Zeiten verabredet werden. Dieses neue Angebot konnte in Kooperation mit der pro familia Neumünster realisiert werden.
Darüber hinaus soll auch ein Jugendgruppenangebot für lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und queere Jugendliche und junge Erwachsene in Neumünster entstehen. Die Gruppe kann starten, sobald es genug Anmeldungen gibt. Also, wenn Du Interesse hast, melde dich jetzt unter den unten angegebenen Kontaktdaten an!
Ebenso sind zahlreiche andere Projekte in und um Neumünster denkbar, welche je nach Interesse und Nachfrage umgesetzt werden sollen. Erwähnenswert an dieser Stelle ist sicherlich, dass alle Projekte ehrenamtlichen Einsatz erfordern. NaSowas sucht daher laufend neue Ehrenamtlerinnen, welche sich auf verschiedene Art und Weise engagieren möchten.
Für unsere Ehrenamtlichen bieten wir die Möglichkeit, die Ehrenamtskarte Schleswig-Holstein zu beantragen. Mit der Ehrenamtskarte können zahlreiche Vergünstigungen in Schleswig-Holstein wahrgenommen werden.
Regelmäßige Informations- und Beratungsnachmittage:
Jeden 2. Mittwoch im Monat in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Pro familia Neumünster, Goebenplatz 4, 24534 Neumünster. Zusätzlich sind persönliche Gespräche mit vorheriger Terminabsprache möglich.
Kontakt und Anmeldung für die Jugendgruppe:
Tel.: 0451 - 707 55 88, Fax: 0451 - 707 55 87
E-Mail: nasowas@lambda-online.de
Persönlich: Mengstraße 43, 23552 Lübeck und jeden 2. Mittwoch, 14 bis 18 Uhr, Goebenplatz 4, 24534 Neumünster.
