Neumünster (em) Die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster muss sich um ihren Nachwuchs keine Sorgen machen und konnte 11 Junggesellen aus der Lehrzeit in den Gesellenstand entlassen. Auch wenn die Freisprechungsfeier aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden konnte, wurden die Junggesellen unter den geltenden Hygienemaßnahmen für ihre Leistungen beglückwünscht.

Nun beginnt ein anderer Abschnitt. Die neuen Gesellen sollten jetzt großen Wert auf ihre Weiterbildung legen. Viele neue Wege können beschritten werden. Denn die Grundlage mit der bestandenen Gesellenprüfung ist gelegt.

Hiermit richtet die Innung noch einmal die herzlichsten Glückwünsche an alle Junggesellen und wünscht ihnen für die weitere berufliche, wie auch private Zukunft alles Gute.

Gesellen im Winter 2021/2022 der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster:

Ömer Elmaci, LOHSE GmbH & Co. KG Heizung und Sanitär, Neumünster
Michel Niklas Neelsen, Eckhart Lampe GmbH & Co KG, Neumünster
Kay Nicklaus, Tietgen-Haustechnik GmbH, Neumünster
Marcel-Dominik Paech, Struck Heizungs- und Sanitärbedarf GmbH, Nortorf
Sascha Pfob, Struck Heizungs- und Sanitärbedarf GmbH, Nortorf
Kevin Schmidt, Tietgen-Haustechnik GmbH,Neumünster
Saeed Sedegi, HLS-Schönberg GmbH, Großenaspe
Shaban Sylejmani, Efendi Temelli Installateur- und Heizungsbauerbetrieb, Neumünster
Cihan Tas, Tietgen-Haustechnik GmbH, Neumünster
Leon Maurice Werth, LOHSE GmbH & Co. KG Heizung und Sanitär, Neumünster
Muhammed Feyzullah Yilmaz, LOHSE GmbH & Co. KG Heizung und Sanitär, Neumünster

Foto: Die neuen Junggesellen der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster