Neumünster (em) Praktika sind wichtige Maßnahmen der Berufsorientierung für Schüler und bieten Betrieben gute Möglichkeit, geeignete Auszubildende oder Mitarbeiter frühzeitig kennenzulernen. Die neue, landesweite Praktikumsbörse der Industrie- und Handelskammern bringt die Nachfrage suchender Schüler und Studenten mit Angeboten der Betriebe zusammen.

Seit dem 1. Dezember ist sie online. Die gemeinsame Praktikumsbörse der IHKs soll Jugendliche und Unternehmen künftig noch besser zusammenbringen. Betriebe, die ihre freien Plätze dort einstellen, werden besser wahrgenommen und können damit für sich werben. „In unserem Strategiepapier Schleswig-Holstein 2030 haben wir hierfür die Grundlage geschaffen. Mit der neuen landesweiten IHK-Praktikumsbörse tragen wir der geänderten Situation auf dem Ausbildungsmarkt Rechnung. Sie erleichtert die Berufsorientierung durch die Suche passender Praktikumschancen, unterstützt die Fachkräftegewinnung und verbessert den Service für Schüler, Studenten und Betriebe“, erklärte Friederike C. Kühn, Präsidentin der IHK Schleswig-Holstein.

Mit wenigen Klicks zum Praktikumsplatz: Die Suche funktioniert ganz einfach. Und die Unternehmen können sich auf einfache Weise registrieren und freie Praktikumsplätze anbieten. Die Praktikumsbörse bietet zudem nützliche Informationen für Schüler, Studenten und Unternehmen zum Beispiel gesetzliche Regelungen, Versicherungsfragen, Umfrageergebnisse und Empfehlungen und Handreichungen zur Vorbereitung und Durchführung von Praktika.

Das Portal www.praktikum-sh.de ist ein gemeinsames Projekt der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein. Die Plattform ist seit dem 1. Dezember erreichbar, die Nutzung ist kostenfrei.