Neumünster (em) Wann ist der Termin für das Vorstellungsgespräch? Habe ich bei der Vorbereitung an alles Wichtige gedacht? Wer sich solche Fragen stellt, hat nun die Antworten schnell und mobil zur Hand: mit der neuen App der Bundesagentur für Arbeit „Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch“.
Die neue App bringt alles Wissenswerte rund um das Thema Vorstellungsgespräch direkt auf das Smartphone oder Tablet. Sie richtet sich speziell an Jugendliche in der Bewer-bungsphase. Die App hilft gezielt mit Fragen, Tipps, Checklisten und Videos sich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Sie steht ab sofort kostenlos in den App-Stores zum Download bereit und ist geeignet für Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen iOS und Android.
Das bietet die App „Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch“:
In der Rubrik Termine der neuen planet-beruf.de-App werden Gesprächstermine schnell und mobil über die Kalenderfunktion angelegt und bearbeitet. Wichtige Daten wie der Name des Unternehmens, des Ansprechpartners oder die Web-Adresse können hier eingegeben werden. Die praktische Erinnerungsfunktion sorgt dafür, dass kein Termin vergessen wird, und hält Checklisten und Tipps zur Vorbereitung auf den Beruf und das Unternehmen bereit.
Die Rubrik Typische Fragen listet kompakt die wichtigsten Fragen zu meiner Person, Fragen zum Beruf und Fragen zum Unternehmen auf und erleichtert dadurch überall und jederzeit die Vorbereitung.
Die Checklisten sind aufgeteilt in 14 Tage vor jedem Termin, 3 Tage vor jedem Termin, 1 Tag vor jedem Termin und Am Tag des Gespräches. Praxisnah helfen sie dabei, zu überprüfen, ob alle wesentlichen Punkte vor dem Vorstellungsgespräch berücksichtigt bzw. erledigt wurden - wie z.B. passende Kleidung auszuwählen.
Videos halten nützliche Tipps, z.B. zum Thema Körpersprache, parat. Von hier aus kann man sich auch auf die Web-Anwendung des Bewerbungstrainings von planet-beruf.de leiten lassen.
Die App „Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch“
ist Teil der Medienkombination „planet-beruf.de Mein Start in die Ausbildung“. Sie wird von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben. Leitmedium ist mit ca. 3,7 Millionen Besuchern und rund 32 Millionen Seitenzugriffen jährlich das Portal www.planet-beruf.de. Im Mittelpunkt des Online-Portals steht neben dem Bewerbungstraining das Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum. Zur Medienkombination gehören zudem Print-Produkte für Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen (Sekundarstufe I), Eltern, Lehrkräfte und Berufsberater/innen.