Neumünster (em) Zum 1. August ändern sich die Fahrkartenpreise für die Nutzung von Bussen und Bahnen des landesweiten Schleswig-Holstein-Tarifs (SH-Tarif). Im Zuge der Tarifsteigerung werden daher auch die Preise für Fahrkarten des SWN-Busverkehrs um 2,36 Prozent steigen. Hintergrund sind erhöhte Kosten vor allem im Energie- und Personalbereich.

Folgende Preise bleiben unverändert:

  • Tageskarten der Zone 1 (=gesamtes Stadtgebiet): 4,90 Euro
  • Kleingruppenkarte für max. 5 Personen (ab 6 Jahren, mit Namenseintrag in der Zeit von 9 bis 5 Uhr): 9,50 Euro.
  • Kurzstreckenkarte für Kinder: 0,65 Euro
  • Ortstarifkarte Boostedt für Kinder: 0,65 Euro
  • BAD-Buskombikartenkarten für Erwachsene und Kinder: 6,60 bzw. 4,40 Euro
  • Anruf-Sammel-TaxiPreise für Erwachsene und Kinder inkl. des Zeitzuschlags für Zeitkarten: keine Änderung

Die Teilzeitmonatskarte für das gesamte Stadtgebiet Neumünster hat ab dem 1. August einen neuen, kürzeren Namen: 9-Uhr-Karte.
Die 9-Uhr-Karte ist, wie alle Zeitkarten für Erwachsene, übertragbar. Sie darf erst ab 9 Uhr benutzt werden. Fahrten in der Zeit von 6 bis 9 Uhr sind mit ihr nicht erlaubt. Mit einem Preis von 34 Euro ist diese Zeitkarte günstiger als die Abofahrkarte für Erwachsene.

Gültigkeit der alten Karten
Wie gewohnt bleiben die bereits erworbenen Mehrfachkarten noch 6 Monate nach dem 1. August gültig. Die Flyer mit den neuen Fahrpreisen liegen bereits in den Bussen und in den Verkaufsstellen aus und sind auch im Internet unter www.stadtwerke-neumünster.de/ unter der Rubrik „Verkehr“ zu finden.

Der Schleswig-Holstein-Tarif
Seit 2005 gilt der SH-Tarif für Bus und Bahn in Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg mit Ausnahme von Binnen-verkehren innerhalb des HVV-Gesamtbereiches. Der SH-Tarif wird auch bei der Kieler Fördeschifffahrt angewendet.