Neumünster (rj) Die Reize des nördlichsten Bundeslandes stehen dieses Jahr im Mittelpunkt des Seniorenreiseprogramms der Diakonie Altholstein. Zehn Tagestouren führen von Neumünster aus in die verschiedenen Regionen Schleswig-Holsteins.

Dabei sind Klassiker wie der Besuch des Schleswiger Holms, der am 13. Februar das Jahresprogramm eröffnet, genau wie neue Ziele: Am 10. April geht es auf den Spuren des Landarztes die Schlei entlang. Die Drehorte der beliebten Fernsehserie, wie die Landarztpraxis in Lindaunis oder die Kneipe in Kappeln lassen noch einmal das fiktive „Dekelsen“ auferstehen. Im Juni geht es für einen Tag nach Sylt mit seinen traumhaften Stränden. Bis zur nördlichsten Spitze Deutschlands führt die Inseltour, bevor es per Fähre über die dänische Insel Römö zurückgeht. Wie bei allen Tagestouren liegt der Termin am 19. Juni mitten in der Woche.

„Damit wollen wir dem Gedränge am Wochenende entgehen“, meint Reiseleiter Jürgen Schwanke, der wie sein Kollege Richard Beifuß alle Ziele bereits persönlich erkundet hat. Dass Schleswig-Holstein auch für Senioren viel zu bieten hat, glaubt Ulrike Börsch von der Evangelischen Familienbildungsstätte Neumünster, die das Reiseprogramm gemeinsam mit den beiden ehrenamtlichen Reiseleitern zusammengestellt hat. „Zu jeder Jahreszeit gibt es etwas zu entdecken“, hat die 53-Jährige bei der Planung festgestellt. Ob Seerosenblüte in Friedrichstadt, Korntage in der Probstei oder ein Besuch der Lichterstadt Eutin zur Weihnachtszeit jede Region zeigt ihre besonderen Reize. „Dabei haben wir natürlich wieder darauf geachtet, dass alle Touren auch mit dem Rollator oder anderen Gehhilfen gut zu bewältigen sind“, weist Börsch auf eine Besonderheit der Seniorenreisen hin. Wo einmal eine Schwelle zu überwinden ist, packen die erfahrenen Reiseleiter hilfreich mit an. Selbst Rollstuhlfahrer müssen nicht zu Hause bleiben.

Börsch ist für alle Nachfragen und Informationen jeweils dienstags und freitags zwischen 10 und 12 Uhr telefonisch erreichbar. 286 Senioren waren im vergangenen Jahr mit der Diakonie unterwegs, die bereits seit mehreren Jahren spezielle Fahrten für ältere Menschen anbietet. Eine Altersgrenze gibt es jedoch nicht; jeder, der Schleswig-Holstein entdecken möchte, ist willkommen. Wegen der großen Nachfrage werden 2013 ausschließlich Tagestouren angeboten. Das Heft mit sämtlichen Touren ist ab sofort bei der Familienbildungsstätte, bei Apotheken, Ärzten, im Rathaus und Seniorenbüro erhältlich. Außerdem können die Fahrten direkt im Internet unter www.fbs-neumuenster.de gebucht werden. Weitere Informationen sind auch unter der Telefonnummer 2505400 erhältlich.