Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat ein neues Faltblatt „Knicks in der Stadt“ heraus gegeben. Anlass sind unter anderem die neuen „Durchführungsbestimmungen zum Knickschutz“ aus dem Jahr 2013, in denen, neben weiteren Regelungen, die Unteren Naturschutzbehörden verpflichtet werden „regionale Knickschutzprogramme“ zu entwickeln.

Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Information der Knickeigentümer. Denn auch Knicks in der Stadt haben vielfältige ökologische Funktionen und müssen fachgerecht behandelt und gepflegt werden. Dies kann aber nur gelingen, wenn Knickeigentümer ausreichend sachkundig sowie bereit sind ihren Anteil am Schutz dieser wertvollen Biotope zu leisten.

Das Faltblatt richtet sich deshalb besonders an Knickeigentümer im besiedelten Bereich und informiert über die Entstehungsgeschichte von Knicks in Schleswig-Holstein, die Funktionsweise des Ökosystems „Knick“ sowie die derzeit geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Broschüre liegt in der Unteren Naturschutzbehörde im Neuen Rathaus aus und kann auch im Internet auf der Homepage der Stadt Neumünster unter www.neumuenster.de im Bereich „Natur- und Umwelt“ unter „Falt- und Formblätter“ abgerufen werden.