Neumünster (ac/lm) Musik ist ihre Leidenschaft und das zeigen sie auch! In diesem Jahr nutzen wieder viele musikverbundene Vereine, Chöre und Komponisten die 18. Veranstaltung von „Neumünster singt & spielt“ am 11. und 12. März in den Holstenhallen, um ihr musisches Können zu präsentieren.

Zu sehen und hören gibt es viele interessante Darbietungen rund um das Thema Musik.

Pädagogisch wertvoll
Gerade für Vereine oder Schulchöre ist „Neumünster singt & spielt“ die Gelegenheit, ihre Musik dem neugierigen Publikum vorzuspielen. Damit zeigen die Musiker nicht nur ihre Leistungen, sondern machen gleich ein bisschen Werbung in eigener Sache. Aus pädagogischer Sicht gilt gerade die Musik als werterziehend und genießt daher ein hohes Ansehen von Seiten der Schulen.

Atmosphäre erleben
Die Veranstaltung ist sowohl musikalisch als auch optisch ein Genuss. Circa 800 Mitwirkende treten stilecht in thematisch passenden Outfits auf die Bühne. Da hört und sieht jeder Besucher das Herzblut, das in jeden einzelnden Auftritt miteingeflossen ist.

Karten & Uhrzeit
Die Veranstaltung findet am 11. März von 14 bis 19 Uhr statt. Am 12. März beginnt „Neumünster singt & spielt“ um 15 Uhr. Musikfreunde können Tickets bei Auch & Kneidl, Großflecken 34a, Tel.: 0 43 21 / 440 64 oder Tel.: 0 43 21 / 440 65 erstehen. Die Karten kosten für Erwachsene im Parkett 11 Euro, auf der Empore 7 Euro und Kinder zahlen den halben Preis.

Foto: Egal ob klassischer Chor oder eine eher ausgefallenere Darbietung: bei „Neumünster singt & spielt“ wird einiges geboten.