Neumünster (em) Die Sommerferien starten bald und Schüler und Schülerinnen freuen sich auf eine unbeschwerte Sommerzeit. Einige haben aber vielleicht gerade ihre Schule abgeschlossen und noch keinen Ausbildungsplatz gefunden. Um dennoch unbeschwert in die Ferien zu starten, empfiehlt die Agentur für Arbeit Neumünster diesen Jugendlichen und ihren Eltern, die verbleibende Zeit noch zu nutzen und sich Unterstützung bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur zu holen.
Jedes Jahr bleiben in der Region Mittelholstein viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Jeder bedeutet eine ungenutzte Chance, denn eine Ausbildung ebnet Jugendlichen den Weg in ihre berufliche Zukunft und ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Nicht nur Eltern können Ihren Kindern in dieser wichtigen Phase unterstützen. Auch die Berufsberaterinnen und -berater der Agentur für Arbeit Neumünster können bei Stolpersteinen auf dem Weg helfen.
So kann es auch kurzfristig gelingen, einen potentiellen Ausbildungsbetrieb in einem Praktikum in den Ferien von den eigenen Stärken zu überzeugen. Und für viele Berufe ist auch ein späterer Ausbildungsbeginn möglich.
Termine für die Berufsberatung gibt es telefonisch unter 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist gebührenfrei.). Auf Wunsch kann auch ein Termin für eine Videoberatung vereinbart werden. Auf https://www.arbeitsagentur.de/videotermin steht, wie es geht.
„Wer jetzt aktiv in den Endspurt bei der Ausbildungssuche geht und gemeinsam mit Eltern und Berufsberaterinnen und Berufsberatern Erfolg hat, kann mit einem guten Gefühl die Sommerferien genießen und tut etwas für die eigene Zukunft“, so Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster.