Neumünster (em) Unter dem Motto „Logistik verbindet“ öffnen am 19. April zum fünften Mal bundesweit hunderte von Unternehmen und Institutionen ihre Türen für eine breite Öffentlichkeit. Initiatorin des Tages der Logistik ist die gemeinnützige Bundesvereinigung Logistik (BVL).

Im vergangenen Jahr nutzten 28.000 Teilnehmer die 322 Veranstaltungen, um bei Vorträgen, Planspielen und Betriebsführungen einen Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftsbereichs Logistik zu werfen. Auch Neumünsteraner Unternehmen beteiligen sich wieder am Tag der Logistik und bieten Logistik zum Anfassen: im DHL Paketzentrum können Interessierte den Weg der Pakete verfolgen, bei EDEKA Nord wird Schülern und Studenten ein Blick in die Lagerlogistik gewährt und bei inotec kann man sich über RFID- und Barcode-Technologie zur Rückverfolgung von Warenflüssen informieren.

„Dass wir international tätig vom Standort Neumünster aus sind, wissen nur wenige Leute. Unsere Barcode- und RFID-Lösungen werden europaweit erfolgreich von namhaften Unternehmen eingesetzt“, so Mohandes Bader, Geschäftsführer inotec. „Durch uns wird das Online-Shopping für alle möglich. Zusätzlich ist DHL Paket für die Versender in Schleswig-Holstein quasi das Tor zu über 220 Ländern weltweit“, beschreibt Klaus Davidsen, Leiter der DHL Vertriebsniederlassung Neumünster, die unterschiedlichen Anforderungen des Marktes. „Für unsere täglich frische Qualität, betreiben wir einen hohen logistischen Aufwand und das zeigen wir Ihnen gerne“, lädt Magnus Kirschstein, Betriebsleiter EDEKA Nord, alle Interessierten ein.

Zudem wird in der Zeit von 8 bis 9.30 Uhr im Berufsinformationszentrum eine kleine Informationsbörse in Kooperation mit der Agentur für Arbeit, der Wirtschaftsagentur und den teilnehmenden Unternehmen stattfinden. Interessierte Schüler sind herzlich eingeladen, sich direkt vor Ort über Berufsbilder bei den jeweiligen Personalfachleuten und Auszubildenden zu informieren.

Foto: Logistik hautnah erleben, das können Schüler und Stundenten am 19. April bereits zum fünften Mal.