Neumünster/Brokstedt (rj) Am Ostersonnabend, 30. März, gibt es rund um den Holsteinring in Brokstedt für Sammler und Schaulustige wieder die Gelegenheit für Schnäppchen und beste Unterhaltung.

Von 8 bis 16 Uhr öffnen sich die Tore zum traditionellen „Oldtimer- Teilemarkt“. Während es bei den Rennen in der Speedway-Bundesliga an diesem Schauplatz ansonsten rasant zur Sache geht, lassen es die Macher vom MSC Brokstedt beim Stelldichein für Sammler und Schaulustige entspannt und gemütlich angehen. Für Fans, Bastler und Liebhaber von alten Motorrädern, Autos oder Traktoren gibt es rund um das Speedway-Stadion reichlich Gelegenheit zum Handeln, Feilschen und Kaufen. „Unsere Gäste dürfen sich wieder auf einen abwechselungsreichen Tag mit vielen Kuriositäten, Spezialitäten und allerlei Besonderheiten freuen“, so MSCPressesprecher Michael Schubert. Er hofft natürlich auf eine große Gästeschar, die von den Gastgebern auch in diesem Jahr wieder perfekt bewirtet werden soll. „Im Clubhaus können sich die Oldtimer- Fans entsprechend stärken und im gemütlichen Plausch miteinander fachsimpeln.“

Die Organisatoren in Brokstedt versprechen ein vielfältiges Angebot. „Von A wie Adler bis Z wie Zündapp wird wieder alles vertreten sein, was in der Zweiradszene Rang und Namen hat.“ Erwartet werden auch diesmal neben Händlern aus dem gesamten norddeutschen Raum wieder Gäste aus Schweden, den Niederlanden und dem nördlichen Nachbarland Dänemark, die ihre Waren und technische Raritäten in Brokstedt anbieten werden. Traditionell ist bereits die große Oldtimer-Ausstellung, die die Herzen der Fans legendärer Fahrzeuge höher schlagen lassen wird. „Die Fans können hier wahre Raritäten und echte Schmuckstücke mit zwei oder vier Rädern hautnah erleben“, so Schubert.

Foto: Die Alten haben ihren großen Auftritt: Von A wie Adler bis Z wie Zündapp wird alles vertreten sein, was in der Zweiradszene angesagt ist.

NET GEFUNDEN
www.mscbrokstedt.de