Neumünster/Boostedt (em) Zum 50. Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland und der Ausschreibung des Otto-Wels-Preises der SPD-Bundestagsfraktion erklärt die schleswig-holsteinische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen:

„50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland beschreiben eine Geschichte von Trauer und Schuld, aber auch von Versöhnung, Freundschaft und wachsendem Vertrauen. Aus diesem Anlass hat die SPD-Bundestagsfraktion einen Kreativwettbewerb für Jugendliche ausgeschrieben. Auch junge Menschen aus meinem Wahlkreis können sich bewerben. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise und eine Einladung nach Berlin. Mit dem Wettbewerb zum Otto-Wels-Preis für Demokratie 2015 will die SPD-Bundestagsfraktion einen Beitrag dazu leisten, das historische Bewusstsein der jungen Generation zu schärfen und das Fundament für eine gute Zukunft der israelisch-deutschen Beziehungen weiter zu festigen. Beteiligen können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 20 Jahren. Drei Wettbewerbsaufgaben stehen zur Auswahl. Die Jugendlichen können beispielsweise eine Rede verfassen oder eine Demokratie-Kampagne gestalten. Zugelassen sind Einzel- und Gruppenarbeiten von maximal drei Teilnehmern. Alle Informationen zur Ausschreibung und zum Teilnahmeformular sind unter www.spdfraktion.de/ottowelspreis. abrufbar. Einsendeschluss ist der 18. März 2015.“